Neudorf-Platendorf: Konzert mit Liedern aus drei Ländern
Neudorf-Platendorf (rn). Israel, Brasilien und Kuba bereisten gut 100 Besucher der Neudorf-Platendorfer Thomaskirche an nur einem Abend. Denn dorthin nahmen sie Sängerin Esther Lorenz und Gitarrist Peter Kuhz mit auf eine musikalische Rundreise. Veranstalter war die Kulturschmiede Sassenburg.
Den ersten Teil des Abends widmeten Sängerin Lorenz und Gitarrist Kuhz der jüdischen Musik – unter anderem mit Bi-beltexten aus dem Shir Hashirim, dem Hohelied, sowie Liedern nach der Staatsgründung Israels von Naomi Shemer. Lorenz verstand es, das Publikum abzuholen und mitzunehmen, obwohl sie auf Hebräisch sang. Denn sie gab stets Erläuterungen zu den Liedern. Mit ihrem eindringlichen, gefühlvollen Gesang berührte sie die Zuhörer tief im Innersten: „Ihre Stimme ist schon ganz außergewöhnlich“, sagte KuSS-Chef Günter Bischoff. Lorenz trug Gedichte vor, erzählte von Feiertagen und Bräuchen, garnierte das Ganze mit feinem Humor. Und Gitarrist Peter Kuhz glänzte mit grandiosen Soli. Im zweiten Teil erklang lateinamerikanische Musik, so zum Beispiel Stücke des Pianisten vom Komponisten Antonio Carlos Jobim – diesmal auf Portugiesisch. KuSS-Chef Bischoff war sehr zufrieden mit der Besucherzahl: „Rund 100 Zuhörer – das macht Mut für weitere Veranstaltungen in Kirchen“, sagte er. Auch sei das Altersspektrum sehr breit gefächert. Bischoff dankte der Thomaskirche für die gute Zusammenarbeit. Das Gotteshaus sei von Küsterin Regina Pollak fürs Konzert „wirklich sehr, sehr schön“ dekoriert worden.
Bericht: Aller Zeitung
Text/Bild: Ron Niebuhr
[ Den gesamten Artikel als Pdf-Dokument laden - 1,16 MB ]