AZ-Bericht - 27-04-15: Jazz und Swing am Bernsteinsee

Stüde. Kulturschmiede Sassenburg goes Jazz Club: Mit den Dizzy Birds war nach Les Haricots Rouges (AZ berichtete) zum zweiten Mal eine Jazz-Kombo am Stüder Bernsteinsee zu Gast. Die international besetzte Berliner Truppe machte ihren Job richtig gut.

Jazz und Swing am BernsteinseeLaurent „Machinegun“ Humeau (Klarinette/Saxophon), Franz „Daddy“ P. (Trompete/Trommel), Charlie O‘ (Piano/Trompete/Gesang), Big Fat Paulie (Banjo/Gesang) und Flocko Motion (Bass/Gesang) touren - gelegentlich mit Mike Ellison (Gitarre/Gesang) und Jonas Müller (Trompete) als Gästen - durch die Republik. „Sie kommen direkt von einem Engagement nahe der deutsch-niederländischen Grenze zu uns“, sagte Günter Bischoff. Der KuSS-Chef war hocherfreut, dass es gelungen war, die gefragte Berliner Band zu buchen.

In angenehm entspannter Clubatmosphäre - Bernsteinsee-Team und KuSS hatten einmal mehr Hand in Hand gearbeitet - genoss das rund 120-köpfige Publikum den coolen Sound des New Orleans Jazz made in Berlin.

Die Zuhörer ließen sich durch die lässige Performance der Musiker aus Frankreich, Spanien und Deutschland nur zu gern immer wieder zu kräftigem Beifall hinreißen. Auch KuSS-Chef Bischoff war begeistert: „Alter Jazz von jungen Musikern schwungvoll interpretiert - das hat was!“ In drei Durchgängen erlebte der Swing der 1920er Jahre am Bernsteinsee ein famoses Comeback.

Schon am Freitag, 3. Juli, ab 20 Uhr wartet die Kulturschmiede in der IGS Sassenburg mit dem nächsten Highlight auf: SommernachtsKuSS mit Groove Planet und Pretty in Pink. Karten fürs Rock-Event gibt’s zum Preis von zehn Euro nur an der Abendkasse.

Bericht: Aller Zeitung
Text: Ron Niebuhr
[ Den gesamten Artikel als Pdf-Dokument laden - 4,02 MB ]

     Sponsoren     
 

footer