AZ-Bericht - 07-12-16: Kabarett mit Frieda Braun & Heeresmusikkorps Hannover

Sassenburg. Gerade ist die jüngste Veranstaltung der Kulturschmiede Sassenburg mit der Krippenausstellung in Neudorf-Platendorf gut über die Bühne gegangen, da werfen die nächsten Events bereits ihre Schatten voraus. Wie Günter Bischoff, der Vorsitzende der KusS mitteilt, ist die Kabarett-Veranstaltung mit Frieda Braun, die am Freitag, 10. März 2017, 19 Uhr in Triangel, in der Sport- und Freizeitstätte, Hasenbuschweg 50, stattfinden soll, beinahe völlig ausverkauft. "Karten", so der KusS-Chef, "gibt es lediglich noch in der Konzertkasse der Aller-Zeitung zum Preis von 15 Euro plus 1,50 Euro Vorverkaufsgebühr. Deshalb werden auch keine Online-Vorbestellungen mehr entgegen genommen."





Bereits am 15. Dezember beginnt der Vorverkauf für das Konzert des Heeresmusikkorps Hannover, das am Dienstag, 21. März, 18.30 Uhr, in der Aula der IGS Sassenburg, Westerbeck, Hauptstraße 11, stattfinden wird. Eintritt: 13,50 Euro plus 1,50 Euro Vorverkaufsgebühr, 18 Euro an der Abendkasse. Tickets für Schüler und Jugendliche bis 15 Jahren kosten 8 Euro plus ein Euro Vorverkaufsgebühr.

In Kooperation mit der IGS Sassenburg ist es der Kulturschmiede Sassenburg gelungen, das Heeresmusikkorps Hannover für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Das 60 Musiker starke Orchester gastiert am Dienstag, 21. März in der Aula der IGS Sassenburg. „Der Erlös des Konzertes ist für die musikalische Förderung der Schülerinnen und Schüler der IGS bestimmt“, erläutert Sebastian Wahrburg. Der Fachbereichsleiter für musische-kulturelle Bildung zeichnet bei der IGS verantwortlich für das Konzert und stellte auch den Kontakt zum Heeresmusikkorps her. Das derzeit etwa 60 Musiker und Musikerinnen starke Orchester unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn bietet in seinem Programm eine künstlerischer Vielseitigkeit zwischen Tradition und Moderne mit hohem professionellem Anspruch. Das Repertoire umfasst einen musikalischen Querschnitt zwischen traditioneller Marschmusik, Musical- und Filmmelodien, aktuellen Titeln aus den Charts sowie Werke für symphonische Blasorchester. Auch Gesangsnummern gehören dazu.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher mit großen und kleinen Snacks sorgt das Team um Mensachef Stefan Gerhardt. Tickets gibt es ab Donnerstag, 15. Dezember, im Rathaus in Westerbeck in der Konzertkasse der Aller-Zeitung in Gifhorn sowie in den Big Durst Filialen in Grußendorf und Triangel sowie online.

     Sponsoren     
 

footer